TV Dreh am Rheinfall in Neuhausen
Heute haben wir u.a. für das Schweizer Fernsehen und die Gottesdienstreihe „Stunde des Höchsten“ an einem meiner Lieblings-Kraft-Orte, dem Rheinfall in Neuhausen, zwei meiner Lieder aufgenommen: Dieses große alte Beben, starker, breiter, tiefer Fluss, Urgewalt gefüllt mit Leben, Lebenskraft im Überfluss. In der Tiefe liegt die Wahrheit – schwer und alt und unverbraucht. In der Tiefe findet Klarheit, wer zu Gründen untertaucht ….
Mensch sing mit Vol. 3
Wie haben wir es vermisst: Das gemeinsame Singen. Mit seinem neuen Album setzt Clemens Bittlinger ein Hoffnungszeichen und lädt zum Mitsingen ein. Zuhause, beim Spaziergang, beim Kochen, in der Kirche überall heisst es nun: Mensch sing mit! 15 funkel-nagel-neue Songs, meisterlich arrangiert von David Plüss greifen den Faden der CDs “ Mensch sing mit 1+2″ nun nach langer Zeit wieder auf: Endlich heisst es also: „Mensch sing mit 3“. Dieses Album stellt Clemens Bittlinger ab sofort auf seinem YouTube Kanal ausführlich vor: YouTube Link: https://youtu.be/z5SDCFtJ7r8
Lieder wie „Dass ein Tag in jeder Woche“, „Kol dodi – horch doch hin“, „Credo“ gehen sofort ins Ohr und setzen einen heiter-melancholischen Akzent, Songs wie das maritim anmutende „Nix wie weg“; „Gold und Silber hab ich nicht“ oder das mit fetzigen Bläser-und Backingsätzen arrangierte „Herr ich bin es nicht wert“ und die stimmungsvolle Ballade „Wenn Zweifel uns befällt“ lassen die Erzählungen und Berichte der Bibel neu und aktuell aufleuchten. Bisher unveröffentlichte Kirchentagslieder wie „In Ängsten leben wir“ oder „Teil was du hast“ gehören ebenso zu diesem umfangreichen 60 minütigen Werk, wie auch die bisher nur auf YouTube veröffentlichten Songs „Frieden für das Land“ und „Drum fasse Mut“. Das fröhliche „Wir können summen“, ein nachdenkliches neues Weihnachtslied und ein peppiges Segenslied „Hoch viel höher“ runden das eindrucksvolle Klangbild dieser neuen CD wohltuend ab.
Einmalig: Jede CD enthält einen Download Code, mit dem man sich die 15 Lieder dieses Album kostenlos und zusätzlich zur CD herunterladen kann. Zu dieser CD dazu gibt es ein umfangreiches Notenheft: Alle Lieder mehrstimmig arrangiert und mit Gitarrenakkorden bei: www.sanna-sound.de
Fotokopieren von Noten
Wir wurden von der Vg Musikedition darauf hingewiesen, dass das Kopieren von Noten in jedem Fall melde- und in der Regel auch kostenpflichtig ist. Bitte meldet, wenn Ihr Noten aus unserem Downloadbereich vervielfältigt, diese an unter: kontakt@vg-musikedition.de
Anselm Grün zu Gast UND: endlich wieder singen …
Gestern waren wir open air in Ebern vor der Christuskirche und es war grandios, ausverkauft, tolle Stimmung und endlich wieder miteinander singen 😊. Es war das erste Konzert überhaupt, das in Ebern nach den diversen Lockdowns stattgefunden hat. So ist es richtig: Kirche als Vorreiter/in, die etwas wagt und hoffnungsvolle Zeichen setzt.
