TV Dreh am Rheinfall in Neuhausen
Heute haben wir u.a. für das Schweizer Fernsehen und die Gottesdienstreihe „Stunde des Höchsten“ an einem meiner Lieblings-Kraft-Orte, dem Rheinfall in Neuhausen, zwei meiner Lieder aufgenommen: Dieses große alte Beben, starker, breiter, tiefer Fluss, Urgewalt gefüllt mit Leben, Lebenskraft im Überfluss. In der Tiefe liegt die Wahrheit – schwer und alt und unverbraucht. In der Tiefe findet Klarheit, wer zu Gründen untertaucht ….
„Aufstehn, aufeinander zugehn“ im Dschungelcamp
Selbst in der Fernsehsendung „Dschungelcamp“ taucht der Bittlinger Song „Aufstehn, aufeinander zugehn“ auf. Unser Freund Jörg Wegel hat diese Sequenz zufällig aufgenommen, sonst hätten wir es gar nicht mitbekommen. Es ist halt ein ganz eigenes und besonderes Publikum, das sich dieses Format anschaut.
Kompass – Interview für die Zeitung der katholischen Militärseelsorge
„Kompass“ heisst die Zeitschrift der Katholischen Militärseelsorge. In der Frühjahrsausgabe 2023 wurde Clemens Bittlinger um ein Interview zum Thema „Influencer – Sinnfluencer“ gebeten. „Es ist eine besondere Herausforderung, wenn man einerseits „den Dienst an der Waffe“ ausübt und andererseits Jesus nachfolgen möchte. Jemand, der oder die sich dieser Herausforderung stellt, verdient unseren höchsten Respekt!“ sagt er in diesem Interview u.a.. Das Ganze Interview findet ihr hier: Kath MilitärzeitungSeiten14-15ausKompass02_23_Bittlinger

Youtube Liedandacht zur Jahreslosung
Während die aktuelle YOUTUBE Liedandacht zur Jahreslosung: https://youtu.be/QmA13Nv2nrw bereits über 14 Tausend mal aufgerufen wurde und unser Youtube Kanal 5,5 Tausend Abonnenten verzeichnen kann, plakatieren unsere Veranstalterfreunde in Unterfranken schon mal kräftig für unser neues Konzertprogramm mit Prof. Dr. Andreas Burkert am 3. Februar in Bad Königshofen.