104 Einträge
Horst Müller
aus
Groß-Umstadt
schrieb am 4. März 2020
um
13:51
Der Gitarren-Workshop im Kloster Höchst vom 21.-23.02.2020 ist dank der wunderbaren Art von Peter Autschbach, Musiktheorie und Spielpraxis zu verbinden und zu vermitteln, immer noch sehr präsent.
Hervorragend wie er während einer Übung jede(n) Einzelne(n), trotz unterschiedlicher Spielerfahrung, einbezogen hat.
Ein einmaliges Erlebnis war auch sein Exklusivkonzert für die Teilnehmer-Innen - das gibt es nicht alle Tage.
Nicht zu vergessen die kurzweiligen Abende bei Gesang und Gesprächen in der Klosterstube und besonders zu erwähnen die tolle Organisation durch Chris, die durch die Gestaltung des Tagesablauf eine besondere, angenehme Atmosphäre schuf.
Hervorragend wie er während einer Übung jede(n) Einzelne(n), trotz unterschiedlicher Spielerfahrung, einbezogen hat.
Ein einmaliges Erlebnis war auch sein Exklusivkonzert für die Teilnehmer-Innen - das gibt es nicht alle Tage.
Nicht zu vergessen die kurzweiligen Abende bei Gesang und Gesprächen in der Klosterstube und besonders zu erwähnen die tolle Organisation durch Chris, die durch die Gestaltung des Tagesablauf eine besondere, angenehme Atmosphäre schuf.
Herbert
schrieb am 2. März 2020
um
12:19
So, das war es nun..."Mein" erstes Impuls-Kreativ-Seminar vom 21.-23.02.2020 im Kloster Höchst / Odenwald. Ein Weihnachtsgeschenk von der Familie für den "Quasianfänger" im Ruhestand. Impulse gab es reichlich, Aha-Effekte und spannende Einblicke in die Harmonielehre auch. Peter Autschbach hat mich immer wieder "abgeholt" und es war wohltuend so von ihm und den anderen erfahrenen Gitarristen/innen in die Seminargemeinschaft aufgenommen worden zu sein. Ein phantastisches Konzert, die Atmosphäre des Klosters und die herzliche Betreuung durch Chris Miller haben bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Rainer
schrieb am 1. März 2020
um
10:28
Das von Musik-Kultur-Verkündung veranstaltete Impuls-Kreativ-Seminar für Gitarre vom 21.-23.02.2020 im Kloster Höchst / Odenwald (bei mir die 3. Auflage) mit Peter Autschbach als Dozent hat seinen Namen wieder einmal voll verdient. Es war wieder die richtige Mischung aus Theorie, Technik und Songs, seien es Variationen mit der C-Dur-Tonleiter, seien es die Dur- und Mollakkorde des Quintenzirkels mit den passenden Pentatoniken, Transformation in andere Tonarten, Intervalle, Songstruktur und vieles mehr. Es ist schon bemerkenswert, mit welchem didaktischen Geschick Peter Autschbach alle - vom erfahrenen Bandgitarristen bis zum Quasianfänger - unter einen Hut bringen kann. Er ist eben Gitarrenlehrer mit Leib und Seele. Dazu sein wunderbares Konzert am Samstagabend, das war die reine Spielfreude pur. Die Rundum-Wohlfühlbetreuung von Chris, die durchweg sehr sympathischen Teilnehmer/innen, die abendlichen Sessions in der Klosterschänke und das schöne Klosterambiente haben den Workshop zu einem sehr inspierierenden Musikereignis abgerundet.
Giovanni
schrieb am 29. Februar 2020
um
15:40
ein toller Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach im Kloster Höchst ( 21.02 bis 23.02 2020) mit ganz tollen Gitarreninspirationen :-). Ein herzlichen Dankeschön auch an Chris für die tolle Organiation vor Ort.
Viele Grüße
Giovanni
Viele Grüße
Giovanni
Sandra
aus
Rimbach
schrieb am 29. Januar 2020
um
11:51
Lieber Clemens,
Dein Konzert am 26.01.2020 in Viernheim gemeinsam mit Pater Anselm Grün war wunderschön. Danke für den tollen, inspirierenden Abend!
Viele Grüße
Sandra
Dein Konzert am 26.01.2020 in Viernheim gemeinsam mit Pater Anselm Grün war wunderschön. Danke für den tollen, inspirierenden Abend!
Viele Grüße
Sandra
Christoph Hartmann
aus
Hameln
schrieb am 22. Dezember 2019
um
18:38
Hallo Clemens die Seite ist euch gut gelungen finde ich super . Ich wünsche euch allen ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest in Gottes Segen und alles gute für das neue Jahr 2020 .
Gruß Euer Christoph Hartmann aus Hameln
Gruß Euer Christoph Hartmann aus Hameln
Hanne Rump-Hüske
aus
Hamm
schrieb am 17. Dezember 2019
um
23:04
In meinem Herzen ist Platz für Clemens Bittlinger und Pater Anselm Grün.
Gesegnete Weihnacht ind GOTTES Segen für das neue Jahr 2020.
Wir sehen uns 2021 in Frankfurt, so GOTT will und wir leben.
Gesegnete Weihnacht ind GOTTES Segen für das neue Jahr 2020.
Wir sehen uns 2021 in Frankfurt, so GOTT will und wir leben.
Katrin M.
aus
Friedberg
schrieb am 15. Dezember 2019
um
20:42
Lieber Herr Bittlinger!
Das Programm "Bilder der Weihnacht" in Rosbach v. d. Höhe war wieder klasse! Die Weihnachtsgeschichte mal anders zu erleben, ist jedes Mal ein Erlebnis! Das Konzert mit dem Projektchor hat mir sehr gut gefallen. Diesmal konnte ich nicht mitsingen, da mich, während den Proben ein starker Husten quälte. Ich habe schon oft bei einem Projektchor für Sie mitgesungen, was mir immer eine große Freude ist und war!!
Liebe Grüße aus Hessen
Katrin M.
Das Programm "Bilder der Weihnacht" in Rosbach v. d. Höhe war wieder klasse! Die Weihnachtsgeschichte mal anders zu erleben, ist jedes Mal ein Erlebnis! Das Konzert mit dem Projektchor hat mir sehr gut gefallen. Diesmal konnte ich nicht mitsingen, da mich, während den Proben ein starker Husten quälte. Ich habe schon oft bei einem Projektchor für Sie mitgesungen, was mir immer eine große Freude ist und war!!
Liebe Grüße aus Hessen
Katrin M.
Anja M.
aus
Buseck
schrieb am 22. November 2019
um
14:07
Lieber Clemens Bittlinger,
gestern waren wir "auf den Wegen zum Glück". Es war sehr schön und berührend. Ihre Texte gingen mir sehr ans Herz und die eine und andere Träne floß bei mir. Auch die Worte von Anselm Grün lassen mich manche Sachen von einer anderen Seite betrachten und ich bin froh und dankbar dabei gewesen zu sein. Ich danke Ihnen, Anselm Grün, dem Pfarrerehepaar Kuhn und allen die es ermöglicht haben, dass diese Veranstaltung stattfinden konnte.
Liebe Grüße aus Buseck
Anja
gestern waren wir "auf den Wegen zum Glück". Es war sehr schön und berührend. Ihre Texte gingen mir sehr ans Herz und die eine und andere Träne floß bei mir. Auch die Worte von Anselm Grün lassen mich manche Sachen von einer anderen Seite betrachten und ich bin froh und dankbar dabei gewesen zu sein. Ich danke Ihnen, Anselm Grün, dem Pfarrerehepaar Kuhn und allen die es ermöglicht haben, dass diese Veranstaltung stattfinden konnte.
Liebe Grüße aus Buseck
Anja
Henrike Heß
aus
Sulzburg
schrieb am 18. November 2019
um
13:36
Lieber Clemens, die letzen beiden Wochen habe ich wieder vermehrt Lieder von Ihnen gehört und mich an so viele Stunden erinnert in denen Sie mir dadurch schon Trost gespendet haben. Bereits mit 14 Jahren habe ich Ihre Musik kennen gelernt und heute, mit 42, kann ich viele Ihrer Texte nocheinmal mit anderen Ohren hören.
Gestern habe ich dann in unserer Gemeinde einen Flyer gefunden auf dem ein Konzert mit Ihnen nur wenige Orte entfernt von uns, vor 8 Tagen beworben war.
Wie seltsam das Leben doch manchmal läuft.
Da hatte ich Sie sogar auf Instagramm gesucht und auf Spotify gehört aber leider nichts von Ihrem Auftritt vor Ort mitbekommen. Wie schade! Ihnen alles Gute bis zur nächsten Gelegenheit, herzlichst, Henrike Heß
Gestern habe ich dann in unserer Gemeinde einen Flyer gefunden auf dem ein Konzert mit Ihnen nur wenige Orte entfernt von uns, vor 8 Tagen beworben war.
Wie seltsam das Leben doch manchmal läuft.
Da hatte ich Sie sogar auf Instagramm gesucht und auf Spotify gehört aber leider nichts von Ihrem Auftritt vor Ort mitbekommen. Wie schade! Ihnen alles Gute bis zur nächsten Gelegenheit, herzlichst, Henrike Heß